ISG Provider Lens™ Study - Data Analytics Services & Solutions 2019
Überblick
Die fortschreitende Digitalisierung in der Gesellschaft sorgt weiterhin für eine anhaltende Vergrößerung der Datenmengen. Sowohl die Menge als auch die Vielfalt der von Endverbrauchern, Unternehmen und Maschinen anfallenden Daten steigt dabei mit zunehmender Geschwindigkeit. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produkte und Leistungen liefern zu müssen, um Wettbewerbsvorteile zu generieren. Es sind datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln, welche nachhaltig den Erfolg beeinflussen. Die Analyse interner Daten kann dabei ebenso Teil des Geschäftsmodells sein, wie die Entwicklung spezifischer (externer) Produkte für den Markt.
„Data Analytics“ ist innerhalb der digitalen Geschäftswelt eine überlebensnotwendige Aufgabe für Unternehmen und befindet sich aktuell im Wandel. Mehr und mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung der Analyse vorhandener Daten für geschäftsrelevante Entscheidungen. Eine Anpassung bestehender Produkte an marktspezifische Besonderheiten oder Branchenanforderungen ist erforderlich. Zum anderen entstehen Datenformate, die optimierte und automatisierte Analysemethoden erfordern. Um geschäftskritische Entscheidungen treffen zu können, greifen rein beschreibende Analyseverfahren (deskriptive Analytics) jedoch zu kurz und Unternehmen nutzen mehr und mehr „Predictive Analytics“, um Vorhersagen für die Zukunft abgeben zu können. Basis hierfür sind Technologien wie Deep Learning, NLP oder Maschinelles Lernen, das als Teil von künstlicher Intelligenz (KI) derzeit als eines der prominentesten Themen rund um die digitale Transformation diskutiert wird. Unternehmen müssen aber noch einen Schritt weiter gehen und diese Technologien im Rahmen von „Prescriptive Analytics“ nicht nur für Prognosen sondern auch für die optimierte Entscheidungsfindung zu den besten Lösungsmöglichkeiten nutzen, um so einen echten Mehrwert aus den zur Verfügung stehenden Technologien generieren zu können.
In der letzten Zeit wurden bei der Entwicklung neuer Lernalgorithmen und -theorien große Fortschritte gemacht. Gepaart mit der stetig sich verbessernden Verfügbarkeit von Cloud-Rechenkapazitäten forciert das rasante Wachstum in diesem Marktumfeld und führt dazu, dass Machine Learning eines der am schnellsten wachsenden Felder im gesamten Data-Analytics-Umfeld darstellt. Dabei stellt Machine Learning die Basis der aktuellen KI- Entwicklung dar. Die Nutzung solcher Verfahren erfordert in der Regel eine sehr performante Rechenzentrumsinfrastruktur - oder besser echtes Public Cloud Computing aus den Händen eines Hyperscalers. Nur so können nachhaltige Lernmodelle etabliert und trainiert werden, um Datenberge schnell verarbeiten und analysieren zu können.
Die Neuauflage der ISG Provider Lens Studie „Data Analytics Services & Solutions“ fokussiert sich sowohl auf Service- als auch auf Produktanbieter: Bei den Produktanbietern wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz bzw. Machine Learning Technologien einen hohen Stellenwert in der Bewertung einnehmen. Auch Serviceanbieter müssen sich dementsprechend aufstellen, um die Kunden zielgerichtet beraten zu können.
Erneut bietet die diesjährige Data Analytics Services & Solutions ISG Provider Lens Studie einen detaillierten und differenzierten Überblick über wichtige Data Analytics Anbieter.
Wenn Sie entsprechende Data Analytics Services & Solutions offerieren, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und aktive teilnahme am Research Prozess. Schreiben Sie uns dazu einfach eine Mail.
Timeline (DACH)
Milestones | Beginn | Ende |
---|---|---|
Projekt Kick-Off | April 2018 | |
Herstellerbefragung | 21.06.2018 | 26.07.2018 |
Sneak Previews | 15.10.2018 | |
Bereitstellung der Studie | 29.11.2018 | |
Presseveröffentlichung | 06.12.2018 |
|
Studien
- ISG Provider Lens™ Study - Salesforce Ecosystem 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Microsoft Ecosystem 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Internet of Things (I4.0) Platforms, Services & Solutions 2019
- ISG Provider Lens™ Study - SIAM/ITSM 2019
- ISG Provider Lens™ Study - SAP HANA® Services 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Digital Business Transformation 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Data Analytics Services & Solutions 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Cyber Security Solutions & Services 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Cloud Transformation/Operation Services & XaaS 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Digital Workplace of the Future 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Engineering Services 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Next-gen Application Development & Maintenance (ADM) Services 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Infrastructure & Data Center / Private Cloud 2018
- ISG Provider Lens™ Study - Software Defined Networking and Services 2019
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Digital Transformation Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Social Business Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Cloud Platforms & Technology/Access Services
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Security Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - SAP HANA® Services
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Data Analytics Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Internet of Things (I4.0) Platforms, Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Infrastructure & Application Sourcing
- ISG Provider Lens Germany 2017 - Cloud Transformation/Operation Services & XaaS
- ISG Provider Lens Germany 2017 - Digital Workspace Services & Solutions
- Big Data Vendor Benchmark 2017
- Security Vendor Benchmark 2017
- Software Defined/Traditional Networks & Managed Services Vendor Benchmark 2017
- SAP HANA® Dienstleister Vendor Benchmark 2017
- Industrie 4.0/ IoT Vendor Benchmark 2017
- Social Business Vendor Benchmark 2017
- Application Services Vendor Benchmark 2017
- Infrastructure Services Vendor Benchmark 2017
- Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2016
- Digital Workspace Vendor Benchmark 2016
- Digital Workspace Service Provider Benchmark 2016
- Cloud Vendor Benchmark 2016
- SAP HANA® Dienstleister Vendor Benchmark 2016
- WAN Services/ SDN Vendor Benchmark 2016
- Industrie 4.0/IoT Vendor Benchmark 2016
- Security Vendor Benchmark 2016
- Social Business Vendor Benchmark 2016
- Big Data Vendor Benchmark 2016
- Cloud Vendor Benchmark 2015
- Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2015
- Big Data Vendor Benchmark 2015
- Security Vendor Benchmark 2015
- Social Business Vendor Benchmark 2015
- Multi-Client-Studie "Information Security in Deutschland 2014+"
- Multi-Client-Studie "Industrie 4.0"
- Cloud Vendor Benchmark 2014
- Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2014
- Social Business Vendor Benchmark 2014
- Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2013
- Big Data Vendor Benchmark 2013
- Cloud Vendor Benchmark 2013
- Social Business Multi-Client-Studie 2013
- Cloud Vendor Benchmark 2012
- Cloud Vendor Benchmark 2011
- Cloud Computing 2010
- Cloud Vendor Benchmark 2010
- Wettbewerb und Image 2010
- Green IT-Update 2009
- Informationssicherheit 2009+