Social Business Vendor Benchmark 2016
Überblick
Social Business wird vom ursprünglichen Verständnis als Social Media für den Business-Sektor mehr und mehr zum Prozess- und Organisationsthema, das vor allem in international agierenden Unternehmen zum Tragen kommt. Speziell in verteilen Prozessen entlang der Supply Chain brauchen Anwender Unterstützung über IT-gestützte Plattformen, um in digitalen Welten die Oberhand zu behalten. Insofern bleibt Social Business auch in diesem Jahr neben den Themen Big Data, Cloud Computing, Mobile Enterprise, Security und Industrie 4.0 bzw. dem globalen Hype um Internet of Things (IoT), ein zentrales IT- bzw. Non-IT-Thema.
Im vergangenen Jahr untersuchte die Experton Group zum zweiten Mal den Markt für Social Business in Deutschland und erstmals für die Schweiz. 2013 sprach man meist von einem „Hype“. Nach ausgiebiger Analyse zeigt sich, dass Social Business ein Trend ist, der 2014 nachhaltige Spuren innerhalb der Unternehmensstrukturen verzeichnete und noch viele Jahre zentrales Bindeglied moderner IT-Strategien sein wird.
Mit steigendem Reifegrad der Unternehmen hinsichtlich des Verständnisses von Social Business und dem parallel erhöhten Nutzungsgrad von neuen Organisationsformen zum Aufbrechen von Daten- bzw. Wissenssilos, um Informationen im Unternehmen und darüber hinaus zu teilen, erschließen immer mehr Unternehmen Wettbewerbs- und auch Innovationspotenziale für ihr Unternehmen. Bei kompletter Missachtung des Trends droht heutzutage sogar das Marktausscheiden oder zumindest eine Negativstimmung im Unternehmen, die schnell nach außen dringen kann.
Aus Beraterperspektive sind Vorgehensweisen im Kontext Social jedoch nicht trivial und niemals 1:1 auf ein anderes Unternehmen übertragbar.
Die Anbieter von Social Business Software & -Services sind nach wie vor breit aufgestellt. Neben den bekannten Software- und Servicehäusern präsentieren sich auch eine ganze Anzahl kleinerer und teilweise landesfremder Unternehmen, die durchaus funktionale und ausgereifte Services bzw. Software anbieten. Dazu gehören bspw. auch spezialisierte und äußerst moderne Agenturen. Um einen Überblick über diesen stark dynamisch wachsenden Markt zu erhalten, startet die Experton Group den nächsten Social Business Vendor Benchmark für die Regionen Deutschland und die Schweiz.
Studien
- ISG Provider Lens™ Study - Salesforce Ecosystem 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Microsoft Ecosystem 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Internet of Things (I4.0) Platforms, Services & Solutions 2019
- ISG Provider Lens™ Study - SIAM/ITSM 2019
- ISG Provider Lens™ Study - SAP HANA® Services 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Digital Business Transformation 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Data Analytics Services & Solutions 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Cyber Security Solutions & Services 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Cloud Transformation/Operation Services & XaaS 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Digital Workplace of the Future 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Engineering Services 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Next-gen Application Development & Maintenance (ADM) Services 2019
- ISG Provider Lens™ Study - Infrastructure & Data Center / Private Cloud 2018
- ISG Provider Lens™ Study - Software Defined Networking and Services 2019
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Digital Transformation Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Social Business Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Cloud Platforms & Technology/Access Services
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Security Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - SAP HANA® Services
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Data Analytics Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Internet of Things (I4.0) Platforms, Services & Solutions
- ISG Provider Lens Germany 2018 - Infrastructure & Application Sourcing
- ISG Provider Lens Germany 2017 - Cloud Transformation/Operation Services & XaaS
- ISG Provider Lens Germany 2017 - Digital Workspace Services & Solutions
- Big Data Vendor Benchmark 2017
- Security Vendor Benchmark 2017
- Software Defined/Traditional Networks & Managed Services Vendor Benchmark 2017
- SAP HANA® Dienstleister Vendor Benchmark 2017
- Industrie 4.0/ IoT Vendor Benchmark 2017
- Social Business Vendor Benchmark 2017
- Application Services Vendor Benchmark 2017
- Infrastructure Services Vendor Benchmark 2017
- Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2016
- Digital Workspace Vendor Benchmark 2016
- Digital Workspace Service Provider Benchmark 2016
- Cloud Vendor Benchmark 2016
- SAP HANA® Dienstleister Vendor Benchmark 2016
- WAN Services/ SDN Vendor Benchmark 2016
- Industrie 4.0/IoT Vendor Benchmark 2016
- Security Vendor Benchmark 2016
- Social Business Vendor Benchmark 2016
- Big Data Vendor Benchmark 2016
- Cloud Vendor Benchmark 2015
- Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2015
- Big Data Vendor Benchmark 2015
- Security Vendor Benchmark 2015
- Social Business Vendor Benchmark 2015
- Multi-Client-Studie "Information Security in Deutschland 2014+"
- Multi-Client-Studie "Industrie 4.0"
- Cloud Vendor Benchmark 2014
- Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2014
- Social Business Vendor Benchmark 2014
- Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2013
- Big Data Vendor Benchmark 2013
- Cloud Vendor Benchmark 2013
- Social Business Multi-Client-Studie 2013
- Cloud Vendor Benchmark 2012
- Cloud Vendor Benchmark 2011
- Cloud Computing 2010
- Cloud Vendor Benchmark 2010
- Wettbewerb und Image 2010
- Green IT-Update 2009
- Informationssicherheit 2009+